Das Kindertherapie-Zentrum Essen-Steele vereint ein breites therapeutisches Angebot, um interdisziplinäre und interkulturelle Entwicklungsräume für Kinder und ihre Familien zu ermöglichen. Im KitZ Essen-Steele kooperieren Therapeuten verschiedener Fachbereiche, die sich vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Ansatzes mit dem Wohl von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien beschäftigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr KitZ-Team A. Kissenbeck (Fachärztin)
KitZ-Team A. Kissenbeck (Fachärztin)
Tel 0201 – 59 22 38-68
ETH - Entwicklungs- und Trauma Hilfe
für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Fluchthintergrund
mehrsprachiges KitZ-Team A. Kissenbeck (Fachärztin), deutsch arabisch englisch
Tel 0201 – 51 47 776
Unser Fundament für Entwicklungsförderung
Interdisziplinär
Bewegungstherapie
Biofeedback
EMDR (zur Traumaverarbeitung)
Neurofeedback
Psychotherapie
Tiergestützte Therapie
Interkulturell
Arabisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Alle weiteren Sprachen über unsere Kooperation mit Dolmetschern bzw. Sprach- und Kulturmittlern
Ahestraße 3
4. Etage
Kinderheilkunde | Kieferorthopädie
Forum für Psychotherapie
Annette Kissenbeck
3. Etage
ETH - Entwicklungs- und Trauma Hilfe
für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Fluchthintergrund
mehrsprachiges KitZ-Team A. Kissenbeck (Fachärztin)
2. Etage
Ergotherapie | Sprachtherapie | Heilpädagogik | Biofeedback | Neurofeedback
für Kinder und Jugendliche
So finden Sie uns
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahnen 1, 3, 9, Haltestelle „Steele“ (ca. 5 Gehminuten)
Buslinien 164, 166, 167, 170, 174, 177, 184, 194 – Haltestelle „Ahestraße“
Mit dem Auto
über die A 40: Ausfahrt Frillendorf oder Kray / Steele
über die A 52: Ausfahrt Bergerhausen
aus Stadtmitte kommend: Steeler Straße
aus Essen-Süd kommend: Westfalenstraße
Parkmöglichkeiten
befinden sich in unmittelbarer Nähe in den Parkhäusern „Isinger Tor“ und „Steele City Center“.